vím, jak na to

vím, jak na to
vím, jak na to
je connais le système (fam.)

Tschechisch-Französisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Regardez d'autres dictionnaires:

  • VIM Airlines — VIM Airlines …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Zajic — Denkmal für Jan Palach und Jan Zajíc im Pflaster vor dem Prager Nationalmuseum Jan Zajíc (* 3. Juli 1950 in Vítkov; † 25. Februar 1969 in Prag) war ein Student, der sich aus Protest gegen die Besatzung seiner Heimat durch sowjetische Truppen als… …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Zajíc — Denkmal für Jan Palach und Jan Zajíc im Pflaster vor dem Prager Nationalmuseum Jan Zajíc (* 3. Juli 1950 in Vítkov; † 25. Februar 1969 in Prag) war ein Student, der sich aus Protest gegen die Besatzung seiner Heimat durch sowjetische Truppen als… …   Deutsch Wikipedia

  • Hana Zagorová discography — The following recordings are attributed to Hana Zagorová:1968 Hana Zagorová SPSupraphon, SU 430 489 # Svatej kluk # Jsem bláhová (Marie Rottrová only)1968 Hana Zagorová SPSupraphon, SU 430 488 # Prý jsem zhýralá # Dinda1968 Hana Zagorová… …   Wikipedia

  • Flughafen Bolschoe Sawino — Flughafen Bolschoje Sawino …   Deutsch Wikipedia

  • Flughafen Perm — Flughafen Bolschoje Sawino …   Deutsch Wikipedia

  • PEE — Flughafen Bolschoje Sawino …   Deutsch Wikipedia

  • Herr — 1. Ain Herr, der zu lugen lust hat, dess diener seind alle gottloss. – Agricola II, 221. 2. Alle sind Herren, wer ist Sklave? 3. Alles kamme unsem leiwen Heren alleine anvertruggen, awwer kein jung Méaken un kein draug Hög. (Westf.) Alles kann… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Leute — 1. A de richa Lüta werd ma nüd rüdig1. – Sutermeister, 143; Tobler, 371. In Appenzell: Von den reichen Leuten bekommt man nicht leere Hände. (Tobler.) 2. Albern Leut dienen nicht in die Welt. – Petri, II, 4. 3. Alberne Lüe sind ock Lüe. (Hannover …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Flughafen Bolschoje Sawino — Flughafen Bolschoje Sawino …   Deutsch Wikipedia

  • Auge — 1. Ab Auge, ab Herz. (Luzern.) 2. Als das aug erfüllet, so ist dem bauch genug gethan. – Henisch, 152. 3. An den Augen sieht man, was einer ist und was er kann. 4. An den augen tevblein vnd in den hertzen tevflein. – Trymberg, Renner, um das Jahr …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”